Erika Macalli
Erika Macalli wurde in Rom geboren und begann dank ihres Vaters, dem ersten Flötisten der Oper Rom, früh mit dem Flötenspiel. Bereits im Alter von 16 Jahren schloss sie ihr Diplom in Rom ab, absolvierte anschließend den Master in Mailand und erwarb in Wien das Certificate of Performance bei Karl-Heinz Schütz.
Zu ihren wichtigsten Lehrern zählen Michele Marasco, Paolo Taballione, Andrea Oliva und Fabio Colajanni.
Erika Macalli wurde bei mehreren internationalen Wettbewerben ausgezeichnet: 2010 gewann sie den 2. Preis beim Krakamp-Wettbewerb, 2017 den 1. Preis beim Kuhlau-Wettbewerb sowie den Sonderpreis für „The most beautiful sound“. Im selben Jahr wurde sie außerdem Siegerin des Premio Kohler.
Seit November 2025 ist Erika Macalli Soloflötistin mit Zeitvertrag bei den Stuttgarter Philharmonikern. Zuvor war sie seit 2022 Mitglied der Staatskapelle Berlin (Stellvertretende 3./4. Flöte und Piccolo) und spielte als Gast unter anderem beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, an der Komischen Oper Berlin und an der Deutschen Oper Berlin.
Darüber hinaus musizierte sie mit dem Philharmonischen Orchester Hagen, der Neubrandenburger Philharmonie, den Bremer Philharmonikern, dem Teatro dell’Opera di Roma, dem Orchestra Sinfonica di Milano G. Verdi, dem Orchestra Regionale Toscana sowie 2025 als Soloflötistin auf Aushilfsbasis beim Philharmonischen Orchester Kiel und beim Staatsorchester Braunschweig.
Erika Macalli spielt eine Miyazawa BR-14-K-5-REH.
Erika Macalli was born in Rome and began playing the flute thanks to her father, who was the principal flutist at the Rome Opera. At the age of 16, she completed her diploma in Rome, followed by a master’s degree in Milan and the Certificate of Performance in Vienna, studying with Karl-Heinz Schütz.
Her principal teachers include Michele Marasco, Paolo Taballione, Andrea Oliva, and Fabio Colajanni.
Erika Macalli has been recognized in several international competitions: in 2010 she won second prize at the Krakamp Competition, in 2017 first prize at the Kuhlau Competition along with the special award for “The Most Beautiful Sound,” and the same year she was the winner of the Premio Kohler.
Since November 2025, Erika Macalli has been principal flutist on a fixed-term contract with the Stuttgart Philharmonic Orchestra. From 2022 she held a temporary position with the Staatskapelle Berlin (Assistant Principal / 3rd and 4th Flute & Piccolo) and has also appeared as guest with the Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, the Komische Oper Berlin, and the Deutsche Oper Berlin.
In addition, she has performed with the Philharmonisches Orchester Hagen, the Neubrandenburger Philharmonie, the Bremer Philharmoniker, Teatro dell’Opera di Roma, Orchestra Sinfonica di Milano G. Verdi, Orchestra Regionale Toscana, and in 2025 as guest principal flutist with the Philharmonisches Orchester Kiel and the Staatsorchester Braunschweig.
Erika Macalli plays a Miyazawa BR-14-K-5-REH.
