Veranstaltungen von und mit MIYAZAWA
Begleiten Sie Miyazawa durch ein musikalisches Jahr 2025.
Treffen Sie uns auf einer der vielen Veranstaltungen persönlich und erleben Sie das gesamte Spektrum an handgemachten Flöten und Kopfstücken.
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Die Miyazawa Academy 2025 – Basics, Workshops und Masterclasses für Flötist:innen
Mit Martina Silvester
Die neue Akademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.V. (BDB) wird nicht nur auf Beton und Stein gebaut. Fundament für die Akademie sind auch fruchtbare Kooperationen. Eine solche hat der BDB nun neu mit dem Flötenhersteller Miyazawa Flutes Europe geschmiedet. Ziel ist es, Flötistinnen und Flötisten in der neuen BDB-Akademie im Rahmen einer Miyazawa-Academy Meisterkurse, Workshops und Basics anzubieten.
Eine Miyazawa-Academy in Deutschland – das ist schon lange der große Wunsch von Christian Bach, Prokurist von Miyazawa Flutes Europe. In der BDB-Akademie hat er dafür endlich den richtigen Partner und im künftigen Akademieneubau die passende Location gefunden. Weil die Miyazawa-Academy bis zur Fertigstellung des neuen Akademiegebäudes nicht Zukunftsmusik bleiben soll, geht sie jetzt schon online an den Start. Und zwar mit einem klaren Konzept. Es basiert auf den drei Säulen Basics, Workshops und Masterclasses. In den Basics wird die Flötistin Martina Silvester thematische Kurse zu den Grundlagen des Flötenspiels geben und im Bereich Professionals der weltweit renommierte Flötist Mario Caroli Workshops und Masterclasses anbieten. Alle Formate finden in Kooperation mit der BDB-Musikakademie auf der Plattform www.bdb-online.de statt und sind über diese buchbar. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Firma Miyazawa“, betont Akademieleiter Christoph Karle. „Sie befruchtet heute schon das Programm der BDB-Online-Akademie und in naher Zukunft auch das Portfolio der neuen BDB-Akademie Staufen“.
Workshops mit Martina Silvester– Themen und Termine
So 19.01.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Atmung
So 09.03.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Klanggestaltung - Vibrato
So 27.04.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Technik und richtiges Üben
So 08.06.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Interpretation
So 20.07.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Auswendig spielen – auswendig üben - Improvisieren
Die Anmeldung für die Workshops von Martina Silvester ist über die Plattform BDB-Online möglich.
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
08. Februar 2025 in Bludenz/Österreich
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 10 Uhr
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musikschule Bludenz, St. Peter Straße 1, 6700 Bludenz
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen beim Vorarlberger Blasmusikverband unter:
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
15. Februar 2025 in Tübingen / Musiktreffpunkt DIWA
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 14.00 Uhr Ausstellungseröffnung, 15.00 Uhr Workshopbeginn
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musiktreffpunkt DIWA, Hechinger Str. 264, 72072 Tübingen
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen beim Musiktreffpunkt DIWA:
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
16. Februar 2025 in Nürnberg / Musik Klier
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 14.00 Uhr Ausstellungseröffnung, 15.00 Uhr Workshopbeginn
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musik Klier, Wölckernstr. 29, 90459 Nürnberg
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen bei Musik Klier unter:
Mail: brass(at)musik-klier.de
Tel: (+49) 911 43990-23
SOMM DEALER DAYS
06. – 07. März 2025 in Bonn
Kompakt und nach dem Motto „Alles unter einem Dach“ sind die SOMM DEALER DAYS als reine B2B-Veranstaltung punktgenau auf die Bedürfnisse und Anforderungen der MI- Branche ausgerichtet.
Wir sind als Aussteller vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie auf somm-dealer-days.eu
akustika Nürnberg - Die Messe für Musik
04. – 06. April 2025
Die Messe "akustika - Die Messe für Musik" stellt vom 4. bis 6. April 2025 in der Messe Nürnberg die Vielfalt und Qualität des handwerklichen Musikinstrumentenbaus in den Vordergrund und bietet neben dem breiten Messeangebot zahlreiche Workshops sowie Konzerte.
- Rund 200 Aussteller werden 2025 erwartet, darunter namhafte Unternehmen aus Deutschland sowie aus Italien, den Niederlanden, Frankreich, Österreich und den USA. Damit wird die akustika deutlich internationaler.
- Flächenmäßig wächst die akustika im Vergleich zur Erstveranstaltung (2023) deutlich; auf rund 3.000 Quadratmetern werden Streichinstrumente, Blech- und Holzblasinstrumente sowie Tasteninstrumente präsentiert. Dazu kommt ein Angebot an weiteren Instrumenten, Zubehör, Werkstoffen sowie Dienstleistungen und Noten.
- Musikschulen, Hochschulen und Verbände präsentieren sich und sind als Ansprechpartner für Musiker mit vor Ort.
Wir sind als Aussteller mit einer großen Flötenpräsentation und Zubehörausstellung (Roi, BAM, Thumbport) in Kooperation mit Musik Klier aus Nürnberg vor Ort.
Weitere Informationen:
www.akustika-nuernberg.de
18th International Adams Flute Festival
25. – 27. April 2025 in Ittervoort (NL)
Für drei Tage tauchen wir ein in eine vielfältige Gemeinschaft aus Flötisten – von Anfängern und Hobbymusikern über Studenten bis hin zu Profis. Gemeinsam sammeln wir neue Erfahrungen, tauschen uns aus, erhalten Unterricht, musizieren, testen Instrumente, vertiefen unser Können und genießen inspirierende Darbietungen.
Das Adams-Flötenfestival entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Treffpunkt für alle, die sich mit der Flöte und verwandten Themen verbunden fühlen – ein Ort der Begegnung und Inspiration.
Wir sind mit einer großen Flötenausstellung dabei.
Der Ticketverkauf beginnt ab dem 15. Januar 2024!
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
03. Mai 2025 in Wolfurt/Österreich
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 10 Uhr
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musikschule am Hofsteig, Sternenplatz 7, 6922 Wolfurt
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen beim Vorarlberger Blasmusikverband unter:
syrinx Flötenfest 2025
3. – 4. Oktober 2025 Musikschule am Hofsteig, Wolfurt
Meisterkurse, Workshops und ganz viel Musik können beim 23. syrinx Flötenfest in Wolfurt erlebt werden.
Wir sind mit einer Flötenpräsentation dabei.
Flötentage bei Musik Klier in Nürnberg
06. – 08. Oktober 2025
- Sonderausstellung Miyazawa Querflöten
- Aktionspreise und Special-Deals
- Miyazawa Flutes Europe wird während der Sonderausstellung vor Ort sein und ausführlich zu den unterschiedlichen Modellen beraten.
- Miyazawa Academy Workshop mit Miyazawa Artist Martina Silvester
Ort: Musik Klier, Wölckernstraße 29, Nürnberg
Wann? zu den üblichen Öffnungszeiten
Mehr erfahren ...
BRAWO – Die Blasorchester-Messe
21. – 23. November 2025 in Stuttgart
BRAWO? Brass und Wind Orchestra, Brass und Woodwind, Blech- und Holzbläser:innen, ob Solo, in der Band oder im großen Orchester, die kleinen Noten und die großen Töne, feiner Takt und mitreißender Rhythmus, die Leidenschaft beim Spiel und der verdiente Applaus nach einem großartigen Auftritt – kurz: die ganze Faszination der Blasmusikwelt. Dafür steht die BRAWO.
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie auf