Veranstaltungen von und mit MIYAZAWA
Begleiten Sie Miyazawa durch ein musikalisches Jahr 2025.
Treffen Sie uns auf einer der vielen Veranstaltungen persönlich und erleben Sie das gesamte Spektrum an handgemachten Flöten und Kopfstücken.
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Die Miyazawa Academy 2025 – Basics, Workshops und Masterclasses für Flötist:innen
Mit Martina Silvester
Die BDB-Akademie Staufen ist eröffnet – ein Ort der Musik, des Austauschs und der Inspiration. Gleichzeitig setzt die erfolgreiche Miyazawa Academy ihre bewährten Online-Kurse fort und bietet Flötist:innen weiterhin die Möglichkeit, ortsunabhängig an hochwertigen Basics, Workshops und Masterclasses teilzunehmen.
Eine eigene Miyazawa Academy in Deutschland – das war schon lange der große Wunsch von Christian Bach, Prokurist von Miyazawa Flutes Europe. Mit der BDB-Akademie hat er nun den perfekten Partner gefunden. Dank der digitalen Formate bleibt das Angebot flexibel und für alle zugänglich, egal von wo aus teilgenommen wird.
Das Konzept basiert auf drei Säulen:
Basics: Flötistin Martina Silvester gibt thematische Kurse zu den Grundlagen des Flötenspiels.
Workshops & Masterclasses: Aufbauende Kurse für fortgeschrittene Spieler:innen und Lehrkräfte.
Alle Formate finden in Kooperation mit der BDB-Musikakademie auf der Plattform www.bdb-online.de statt und sind dort buchbar.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Miyazawa Flutes Europe“, betont Akademieleiter Christoph Karle. „Die Online-Kurse der Miyazawa Academy ergänzen das Programm der BDB-Akademie ideal und machen wertvolles Wissen für alle zugänglich.“
Jetzt anmelden und inspirierend spielen lernen – von überall aus!
Workshops mit Martina Silvester– Themen und Termine
So 19.01.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Atmung
So 09.03.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Klanggestaltung - Vibrato
So 27.04.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Technik und richtiges Üben
So 08.06.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Interpretation
So 20.07.2025, 11-12.30 Uhr, Flöte – Auswendig spielen – auswendig üben - Improvisieren
Die Anmeldung für die Workshops von Martina Silvester ist über die Plattform BDB-Online möglich.
Miyazawa Academy „Mentaltraining“: Zeig, was du kannst!
Mit Mona Köppen
Rufst du auf der Bühne ab, was du wirklich kannst?
Miyazawa Academy mit Mona Köppen
• Hast Du blockierenden Auftrittsstress?
• Tun Dir Dein Lampenfieber/Deine Nervosität gut oder hemmen sie Dich?
• Hast Du bereits eine mentale Warm-up-Routine?
• Findest Du Dich manchmal bei Auftritten, Vorspielen oder Prüfungen wieder, bei denen Du das Gefühl hast, nicht alles zeigen zu können, was in Dir steckt?
• Erlebst Du körperliche Symptome wie z.B. starkes Schwitzen, flache Atmung, Mundtrockenheit oder Zittern?
Dieser Workshop führt Dich in die Welt des Mentaltrainings ein. Du erfährst, wie blockierender Stress entsteht und bekommst einfache Techniken zur Stressregulation und Konzentrationssteigerung vermittelt. Du erhältst Impulse, um die mentale Gesundheit in Deine tägliche Routine einzubauen und eine stabile emotionale Resilienz aufzubauen.
Inhalte des Workshops:
• Einblicke ins Gehirn: Wie entsteht blockierender Stress?
• Was sind Emotionen?
• Mentales Warm-up
• Techniken zur Stressregulation
• Ressourcenaktivierung
Alle Formate finden in Kooperation mit der BDB-Musikakademie auf der Plattform www.bdb-online.de statt und sind dort buchbar.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Miyazawa Flutes Europe“, betont Akademieleiter Christoph Karle. „Die Online-Kurse der Miyazawa Academy ergänzen das Programm der BDB-Akademie ideal und machen wertvolles Wissen für alle zugänglich.“
Jetzt anmelden und inspirierend spielen lernen – von überall aus!
Workshops mit Mona Köppen– Themen und Termine
So 19.05.2025, 20 Uhr
So 21.09.2025, 11 Uhr
So 18.01.2026, 17 Uhr
Die Anmeldung für die Workshops von Mona Köppen ist über die Plattform BDB-Online möglich.
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
08. Februar 2025 in Bludenz/Österreich
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 10 Uhr
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musikschule Bludenz, St. Peter Straße 1, 6700 Bludenz
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen beim Vorarlberger Blasmusikverband unter:
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
15. Februar 2025 in Tübingen / Musiktreffpunkt DIWA
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 14.00 Uhr Ausstellungseröffnung, 15.00 Uhr Workshopbeginn
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musiktreffpunkt DIWA, Hechinger Str. 264, 72072 Tübingen
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen beim Musiktreffpunkt DIWA:
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
16. Februar 2025 in Nürnberg / Musik Klier
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 14.00 Uhr Ausstellungseröffnung, 15.00 Uhr Workshopbeginn
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musik Klier, Wölckernstr. 29, 90459 Nürnberg
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen bei Musik Klier unter:
Mail: brass(at)musik-klier.de
Tel: (+49) 911 43990-23
MUSIC DEALER DAYS by SOMM
06. – 07. März 2025 in Bonn
Kompakt und nach dem Motto „Alles unter einem Dach“ sind Die MUSIC DEALER DAYS by SOMM (ehemals SOMM DEALER DAYS) als reine B2B-Veranstaltung punktgenau auf die Bedürfnisse und Anforderungen der MI- Branche ausgerichtet.
Wir sind als Aussteller vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie auf somm-dealer-days.eu
WINDHOEK 2025 | International Wind Festival | Trossingen
31. März – 06. April 2025
Das WINDHOEK Festival ist dein Zentrum für kreative, neue Musik für Holzblasinstrumente. Hier findest du Inspiration, Motivation, musikalische und instrumentale Anleitung sowie praktische Erfahrungen in Solo- und Orchesterliteratur.
Sei dabei und lass dich von frischen Ideen begeistern!
Wo:
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Schultheiß-Koch-Platz 3
78647 Trossingen
Wir sind als Aussteller am 1. und 2. April mit einer großen Flötenpräsentation und Zubehörausstellung vor Ort.
Weitere Informationen:
www.hfm-trossingen.de
akustika Nürnberg - Die Messe für Musik
04. – 06. April 2025
Die Messe "akustika - Die Messe für Musik" stellt vom 4. bis 6. April 2025 in der Messe Nürnberg die Vielfalt und Qualität des handwerklichen Musikinstrumentenbaus in den Vordergrund und bietet neben dem breiten Messeangebot zahlreiche Workshops sowie Konzerte.
- Rund 200 Aussteller werden 2025 erwartet, darunter namhafte Unternehmen aus Deutschland und anderen Ländern. Damit wird die akustika deutlich internationaler.
- Flächenmäßig wächst die akustika im Vergleich zur Erstveranstaltung (2023) deutlich; auf rund 3.000 Quadratmetern werden Streichinstrumente, Blech- und Holzblasinstrumente sowie Tasteninstrumente präsentiert. Dazu kommt ein Angebot an Zubehör, Dienstleistungen und Noten.
- Musikschulen, Hochschulen und Verbände präsentieren sich und sind als Ansprechpartner für Musiker mit vor Ort.
Wir sind als Aussteller mit einer großen Flötenpräsentation und Zubehörausstellung (Roi, BAM, Thumbport) in Kooperation mit Musik Klier aus Nürnberg vor Ort. Ihr findet uns in Halle 3 - Stand Flö1.
Im Rahmen der Miyazawa Academy findet auf der akustika Nürnberg 2025 ein Querflötenworkshop mit Miyazawa Artist Martina Silvester statt. Siehe nächster Beitrag …
Kostenlose Messetickets:
Wir haben ein Kontingent an kostenlosen Messetickets für euch. Sichert euch eures!
Ich bin dabei!
Miyazawa Academy Workshop mit Martina Silvester - akustika Nürnberg
Sa. 5.4.2025, 14 - 15.30 Uhr
Exklusiver Querflöten-Workshop auf der akustika 2025
Wann? Samstag, 5. April 2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Wo? akustika Nürnberg, NCC Ost, Raum Singapur (Ebene 3)
Im Rahmen der Miyazawa Academy hast du auf der akustika- die Messe für Musik die Gelegenheit, an einem exklusiven Workshop mit Miyazawa Artist Martina Silvester teilzunehmen:
„Atmung und Haltung“
Eine gute Körperhaltung ermöglicht eine richtige Atmung.
Eine gute Atmung ermöglicht eine richtige Körperhaltung.
Kleine Haltungsfehler können große Auswirkungen auf deinen Körper, aber auch auf Ton und Technik haben. In diesem Workshop lernst du, wie du Fehlhaltungen erkennst und durch gezielte Übungen deine Spieltechnik verbessern kannst.
Was du mitnehmen wirst:
- Wie du schwierige Passagen mit der richtigen Haltung und Atmung leichter spielst
- Wie du deinen Ton durch bessere Körperkontrolle optimierst
- Praktische Übungen und wertvolle Tipps für dein tägliches Spiel
Für wen? Flötist:innen mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau
Dozentin: Martina Silvester
Kosten: Keine (Messeticket inklusive)
Anmeldung: info(at)miyazawa.eu (begrenzte Teilnehmerzahl)
Bitte mitbringen: Querflöte & Notenständer
Melde dich an und entdecke, wie du durch eine bessere Haltung und Atmung dein Spiel auf das nächste Level bringst!
18th International Adams Flute Festival
25. – 27. April 2025 in Ittervoort (NL)
Für drei Tage tauchen wir ein in eine vielfältige Gemeinschaft aus Flötisten – von Anfängern und Hobbymusikern über Studenten bis hin zu Profis. Gemeinsam sammeln wir neue Erfahrungen, tauschen uns aus, erhalten Unterricht, musizieren, testen Instrumente, vertiefen unser Können und genießen inspirierende Darbietungen.
Das Adams-Flötenfestival entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Treffpunkt für alle, die sich mit der Flöte und verwandten Themen verbunden fühlen – ein Ort der Begegnung und Inspiration.
Wir sind mit einer großen Flötenausstellung dabei.
Der Ticketverkauf beginnt ab dem 15. Januar 2024!
Miyazawa Academy Workshoptour 2025
mit Miyazawa Artist Theresa Schröttle
"Die Querflöte im Blasorchester"
03. Mai 2025 in Wolfurt/Österreich
Aus dem Inhalt:
Station 1: Warm-up
Effektives Aufwärmen in der Probe und vor dem Konzert
Station 2: Gemeinsamer Klang
Finden einer guten klanglichen Balance - unisono und mehrstimmig im Querflötenregister
Station 3: Intonationssicherheit
Tipps und Tricks für eine gute gemeinsame Intonation
Station 4: Ansatztraining
Arbeit an der Klangqualität in schwierigen Lagen der Querflöte
Station 5: Rhythmustraining
Spezielle Übungen für rhythmische Genauigkeit und exaktes Zusammenspiel
Station 6: Literatur kennenlernen
Praktisches Ausprobieren von unterschiedlicher Literatur im reinen Querflötenensemble
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Dozentin: Miyazawa Artist Theresa Schröttle
Uhrzeit: 10 Uhr
Dauer: 3,5 Stunden
Ort: Musikschule am Hofsteig, Sternenplatz 7, 6922 Wolfurt
Kosten: 25 EUR
Mehr über Theresa Schröttle ...
Anmeldung & Informationen beim Vorarlberger Blasmusikverband unter:
Querwind Festival 2025
29. Mai – 1. Juni 2025 in der BDB-Musikakademie Staufen
Meisterkurse, Workshops & Ensemblespiel
Das Querwind Festival für Flöte findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in der BDB-Musikakademie in Staufen im Breisgau statt. Dieses Festival richtet sich an Flötistinnen und Flötisten aller Niveaus – vom Amateur bis zum Profi – und bietet eine Vielzahl von Kursformaten, darunter Flötenorchester, Kammermusik, Meisterkurse und Workshops.
Neue Räume – neue Möglichkeiten
Das neue Gebäude der BDB-Musikakademie in Staufen eröffnet mit seinen 13 Unterrichtsräumen und seinem 160-Betten-Hotel fantastische Möglichkeiten, innovative Ideen weiterzuentwickeln.
Neues innovatives Unterrichtskonzept
Mehr denn je, kann der Inhalt des Festivals bei Dr. Flute, Gesprächsforen und in Spontanensembles mitgestaltet werden. Die Form des Meisterkurses wird durch Einzelunterricht im Studio oder durch das „Duospiel mit den Meistern“ ergänzt. Die Entscheidung, ob man vermehrt an Orchesterproben oder lieber an mehr Workshops teilnehmen möchte, wird durch zwei Flötenorchester erleichtert.
Mit klangArt Instrumentenausstellung
Ein besonderes Highlight ist die klangART Fachausstellung, die am 30. und 31. Mai 2025 parallel zum Festival stattfindet und Neuheiten aus dem Instrumentenbau, Musikverlagen und Musikalienhandel präsentiert.
Wir sind mit einer großen Auswahl an Querflöten und Zubehör dabei!
Nutze die Gelegenheit, verschiedene Flöten zu testen, Klangfarben zu vergleichen und dich von unseren Expert:innen beraten zu lassen. Egal ob Amateur:in, Musikstudierende:r oder Profi – hier findest du das Instrument, das perfekt zu dir passt!
Öffnungszeiten klangART:
Freitag, 30. Mai 2025 | 9:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 31. Mai 2025 | 9:00 – 17:00 Uhr
Freier Eintritt – auch für Besucher:innen aus der Region!
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Querwind Festival 2025
Tarnovia Flute Summer 2025 | Tarnów, Polen
28.06 - 05.07.2025
Tarnovia Flute Summer 2025
Die Tarnovia Flute Summer School ist eine einwöchige Sommerakademie für Flötenstudierende und Absolventen und findet vom 28. Juni bis 5. Juli 2025 in Tarnów (nahe Krakau) statt.
Freue dich auf eine Woche voller Konzerte, Masterclasses, Kammermusik-Ensembles, Piccolounterricht, Studien zu Orchesterstellen, Zusammenarbeit mit Pianisten und Physiotherapeuten, Selbstmanagement-Workshops sowie Einblicke in ethnische Flöten.
Renommierte Dozenten aus bedeutenden polnischen, britischen, deutschen und italienischen Orchestern und Universitäten begleiten dich dabei, die Geheimnisse der Flötenkunst zu entdecken und neue Motivation für deine musikalische Entwicklung zu schöpfen.
In der inspirierenden Atmosphäre intensiver Weiterbildung und dem Austausch mit anderen engagierten Flötisten entstehen neue Freundschaften wie von selbst.
Trefft die Miyazawa Artists Natalia Jarząbek, Mario Notaristefano und Ian Clarke.
Wir sind am 3. und 4. Juli mit einer großen Flötenpräsentation vor Ort.
Weitere Informationen

syrinx Flötenfest 2025
3. – 4. Oktober 2025 Musikschule am Hofsteig, Wolfurt
Meisterkurse, Workshops und ganz viel Musik können beim 23. syrinx Flötenfest in Wolfurt erlebt werden.
Wir sind mit einer Flötenpräsentation dabei.
Flötentage bei Musik Klier in Nürnberg
06. – 08. November 2025
- Sonderausstellung Miyazawa Querflöten
- Aktionspreise und Special-Deals
- Miyazawa Flutes Europe wird während der Sonderausstellung vor Ort sein und ausführlich zu den unterschiedlichen Modellen beraten.
Miyazawa Academy Workshop mit Miyazawa Artist Martina Silvester
Weitere Informationen dazu im folgenden Beitrag ...
Ort: Musik Klier, Wölckernstr. 29, 90459 Nürnberg
Datum: von Donnerstag 06. November bis einschließlich Samstag 08. November 2025
Wann? zu den üblichen Öffnungszeiten
Mehr erfahren ...
Miyazawa Academy Workshop: Klang, Vibrato, Intonation
Freitag, 7. November 2025
Im Rahmen der Miyazawa Academy hast du während der Flötentage bei Musik Klier Nürnberg die Gelegenheit, an einem exklusiven Workshop mit Miyazawa Artist Martina Silvester teilzunehmen:
Wann? Freitag, 7. November 2025
Ausstellungsbeginn: 18:00 Uhr
Workshopbeginn: 19:00 Uhr (Dauer: 2,5 Stunden)
Ort: Musik Klier, Wölckernstr. 29, 90459 Nürnberg
Das erwartet dich:
- Was macht einen schönen Flötenton aus?
- Wie verändere ich die Klangfarbe?
- Wie spiele ich ein ausdrucksstarkes Vibrato?
- Wie bleibe ich in der Intonation, auch bei dynamischen Veränderungen?
Der Klang der Flöte ist so individuell wie der Mensch, der sie spielt. In diesem Workshop zeigt dir Miyazawa Artist Martina Silvester, wie du mit gezielten Übungen und Techniken deinen Ton weiterentwickelst, ein elegantes Vibrato spielst und deine Dynamik flexibel gestaltest – ohne an Intonation oder Klangqualität zu verlieren.
Für wen? Flötist:innen mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau
Dozentin: Martina Silvester
Kosten: EUR 25,-
Anmeldung: ab Juni möglich (begrenzte Teilnehmerzahl)
Kontakt für Anmeldung und Vorabinformationen:
Julia Schuh, Musik Klier Nürnberg
Bitte mitbringen: Querflöte & Notenständer
Nutze diese Gelegenheit, deinen Klang zu verfeinern und neue Facetten deines Spiels zu entdecken!
BRAWO – Die Blasorchester-Messe
21. – 23. November 2025 in Stuttgart
BRAWO? Brass und Wind Orchestra, Brass und Woodwind, Blech- und Holzbläser:innen, ob Solo, in der Band oder im großen Orchester, die kleinen Noten und die großen Töne, feiner Takt und mitreißender Rhythmus, die Leidenschaft beim Spiel und der verdiente Applaus nach einem großartigen Auftritt – kurz: die ganze Faszination der Blasmusikwelt. Dafür steht die BRAWO.
Wir sind mit einer großen Instrumentenausstellung vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie auf