Pascal Bartoszak

Der deutsche Multiinstrumentalist und Komponist Pascal Bartoszak ergänzt die Reihe der Miyazawa Artists um die Sparte der Jazz- und Popularmusik.

Neben seinem Hauptinstrument, dem Altsaxophon, spielte die Querflöte schon immer eine wichtige Rolle im musikalischen Leben von Pascal Bartoszak.

Nach einem Jungstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen (2010 - 2011), setzte er sein Studium im Jazzstudiengang der Hochschule für Musik und Tanz in Köln fort.

Von 2011 bis 2015 studierte er dort Jazz-Saxophon (Bachelor of Music). Im Anschluss belegte er den Master-Studiengang Jazz-Komposition, welchen er im Jahr 2018 erfolgreich abschloss. Während seiner Zeit an der Kölner Musikhochschule erhielt er Unterricht bei dem Jazzflötisten Michael Heupel.

Als gefragter Live- und Studiomusiker konnte er sich deutschlandweit einen Namen machen. So wirkte er als Reed-Spieler bei einer Vielzahl von Theater- und Musicalproduktion mit (Jesus Christ Superstar, Cats, Hair, Avenue Q, Kiss Me Kate…). Mit seinem eigenen Quartett spielte er in der Vergangenheit bereits zwei Alben ein.

Neben der kleinen Besetzung gilt seine große Leidenschaft bereits seit der Jugend der Bigband-Musik. Nach mehreren Solistenpreisen beim Wettbewerb „Jugend jazzt“ spielte er zunächst im Landesjugendjazzorchester NRW (2008 - 2013) und später im Bundesjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland (2012 - 2014).

Seit 2015 ist er regelmäßiger Gast in den Reihen der WDR Big Band, mit der er bis heute eine Vielzahl von Konzerten, Radio- und CD-Produktionen spielte.

Konzertreisen führten ihn in Länder wie China, Senegal, Guinea Bissau, Dubai, Abu Dhabi, Al Ain, Kuwait, Russland, Polen, Rumänien, Kroatien, Finnland, Frankreich, Österreich, Niederlande und Belgien.

Auf seinem musikalischen Weg kam er bereits mit Musikern wie Bob Mintzer, Dave Liebman, Dick Oatts, Chris Potter, Kurt Elling, John Clayton, Antonio Sanchez, Dafnis Prieto, Vince Mendoza, Wolfgang Haffner, Greetje Kauffeld, Fay Claassen, Pe Werner, Peter Herbolzheimer, Jiggs Whigham und vielen weiteren Musikern der nationalen und internationalen Jazzszene zusammen.

Mit der Miyazawa PB-202 REH hat Pascal Bartoszak eine Flöte gefunden, die seinen Ansprüchen in allen Bereichen gerecht wird.
Gerade als Multiistrumentalist und Studiomusiker muss er sich bei schnellen Instrumentenwechseln und Aufnahmesituationen voll und ganz auf sein Instrument verlassen können. An seiner Miyazawa schätzt er vor allem die leichte Ansprache, die sichere Intonation und das große Klangvolumen, welches die Flöte auch in großen Bandbesetzungen präsent klingen lässt. Kombiniert mit einer stabilen und zuverlässigen Mechanik ist die Miyazawa-Flöte bereits seit einigen Jahren Pascal Bartoszaks treue Begleitung in den verschiedensten musikalischen Situationen.

www.pascal-bartoszak.de

zurück zur Übersicht

Pascal Bartozak

The German multi-instrumentalist and composer Pascal Bartoszak expands the Miyazawa Artists roster by representing the field of jazz and popular music.

In addition to his main instrument, the alto saxophone, the flute has always played an important role in Pascal Bartoszak’s musical life.

After an early studies program at the Folkwang University of the Arts in Essen (2010–2011), he continued his education in the jazz program at the Hochschule für Musik und Tanz in Cologne.

From 2011 to 2015, he studied jazz saxophone there (Bachelor of Music). He then pursued a Master's degree in jazz composition, which he successfully completed in 2018. During his time at the Cologne University of Music, he studied with jazz flutist Michael Heupel.

As a sought-after live and studio musician, he has made a name for himself throughout Germany. He has performed as a reed player in numerous theater and musical productions (Jesus Christ Superstar, Cats, Hair, Avenue Q, Kiss Me Kate…). With his own quartet, he has already recorded two albums.

In addition to small ensembles, his great passion since his youth has been big band music. After receiving multiple soloist awards at the “Jugend jazzt” competition, he first played in the State Youth Jazz Orchestra of North Rhine-Westphalia (2008–2013), and later in the German Federal Jazz Orchestra (2012–2014).

Since 2015, he has been a regular guest with the WDR Big Band, with whom he has performed numerous concerts and participated in radio and CD productions to this day.

Concert tours have taken him to countries such as China, Senegal, Guinea-Bissau, Dubai, Abu Dhabi, Al Ain, Kuwait, Russia, Poland, Romania, Croatia, Finland, France, Austria, the Netherlands, and Belgium.

Throughout his musical journey, he has collaborated with musicians such as Bob Mintzer, Dave Liebman, Dick Oatts, Chris Potter, Kurt Elling, John Clayton, Antonio Sanchez, Dafnis Prieto, Vince Mendoza, Wolfgang Haffner, Greetje Kauffeld, Fay Claassen, Pe Werner, Peter Herbolzheimer, Jiggs Whigham, and many other artists from the national and international jazz scene.

With the Miyazawa PB-202 REH, Pascal Bartoszak has found a flute that fully meets his expectations in every aspect.


Especially as a multi-instrumentalist and studio musician, he needs to be able to rely entirely on his instrument during quick instrument changes and recording sessions. What he particularly appreciates about his Miyazawa is its easy response, accurate intonation, and full-bodied sound that remains present even in large ensemble settings. Combined with its stable and reliable mechanism, the Miyazawa flute has been a loyal companion in a wide range of musical situations for many years.

www.pascal-bartoszak.de

back to overview